Inhalt des Dokuments
Datenmanagementplan "TUB-DMP"
[1]
- © 2016, SZF
"TUB-DMP" ist ein Web-Tool zur Erstellung von Datenmanagementplänen. In TUB-DMP können Sie Informationen zu Ihrem Forschungsprojekt und zum Kontext der Entstehung Ihrer Forschungsergebnisse eingeben und speichern.
Einige Informationen zu TUB-DMP
- Link zu TUB-DMP [2] (Login mit TUB-Account)
- Zum Testen stehen zwei Systeme zur
Verfügung:
- Testsystem für
TUB-Mitglieder: dmp-test.ub.tu-berlin.de [3]
(Login mit TUB-Account)
- Demo-System für
Nicht-TUB-Mitglieder: dmp-demo.ub.tu-berlin.de [4]
(frei zugänglich)
- Testsystem für
TUB-Mitglieder: dmp-test.ub.tu-berlin.de [3]
- TUB-DMP ist ein generisches Tool. Sie können es für alle Arten von Projekten nutzen und wo immer Sie Ihre Forschungsergebnisse speichern. TUB-DMP ist eine Open-Source-Software, die im Rahmen des SZF entwickelt wurde. Sie ist erreichbar unter: https://github.com/tuub/TUB-DMP [5].
- TUB-DMP ist ein Mehrwertdienst [6]. Über die allgemeinen Mehrwerte hinaus, die allen Anwendern von TUB-DMP zugute kommen, haben Nutzer des Repositoriums DepositOnce eine zusätzliche Arbeitserleichterung durch bereits eingetragene DepositOnce-Standardwerte (z.B. wie Forschungsdaten in DepositOnce gespeichert werden).
- TUB-DMP entspricht den Anforderungen von Horizon
2020 hinsichtlich der geforderten Inhalte wie auch der
Versionierung. Für die Erstellung Ihres Horizon
2020-Datenmanagementplans steht Ihnen ein Horizon
2020-Template zur Verfügung.
Weitere Informationen zum Template und eine Anleitung zur Erstellung eines Horizon 2020-DMPs: Guidance for Creating a Data Management Plan in Horizon 2020 Projects [7].
tubdmp.PNG
tenmanagementplan_tub_dmp/mehrwertdienst_tub_dmp/
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Copyright TU Berlin 2008