Inhalt des Dokuments
2019
- 04.04.2019
Forschungsdatenmanagement an der TU Berlin. Lost in dissertation, 2. - 9. April 2019, Berlin.
Präsentation zum Download (PDF) - 21.03.2019
Forschungsdaten-Policies nach Maß - - das Forschungsdaten-Policy-Kit, ein modulares Baukastensystem für deutsche Universitäten und Hochschulen (gemeinsam mit B. Hiemenz, UB der TU Berlin). Bibliotheken verändern - 7. Bibliothekskongress, 18. - 21. März 2019, Leipzig.
Präsentation zum Download (PDF)
2018
- 13.06.2018
Datenmanagementplan FAIR und easy. Das Web-Tool TUB-DMP der Technischen Universität Berlin (gemeinsam mit F. Fürste, UB der TU Berlin). Offen und vernetzt – 107. Bibliothekartag, 12. Juni - 15. Juni 2018, Berlin.
Präsentation zum Download (PDF) - 13.02.2018
Horizon 2020 an der TU Berlin - Forschungsdaten und Datenmanagementplan. Horizon 2020 - das EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation - für Einsteigerinnen und Einsteiger, 13. Februar 2018, Berlin.
Präsentation zum Download (PDF)
2017
- 16.11.2017
Die Luft hat keine Mauern – Neue Perspektiven mit Alma in der Cloud. Die Mauer ist offen! Grenzen überwinden – Digitale Welten erschließen. - 36. ASpB-Tagung, 15. – 17. November 2017, Berlin.
Präsentation zum Download (PDF)
- 15.11.2017
Forschungsdatenmanagement an der TU Berlin. Publikation von Forschungsdaten. - Geo.X-Workshop, 15. November 2017, Berlin.
Präsentation zum Download (PDF) - 11.07.2017
Forschungsdatenmanagement an der TU Berlin. Lost in Dissertation? Von der Literaturverwaltung bis zur Publikation – Eine Vortragsreihe für Doktorandinnen und Doktoranden, 11. Juli 2017, Berlin.
Präsentation zum Download (PDF) - 30.05.2017
Sicher in der Cloud - Best Practice Sicherheitskonzept. Medien - Menschen - Märkte. – 106. Bibliothekartag, 30. Mai - 2. Juni 2017, Frankfurt am Main.
Präsentation zum Download (PDF)
2016
- 07.07.2016
Forschungsdatenmanagement an der Technischen Universität Berlin. Lost in Dissertation? Von der Literaturverwaltung zur Publikation - Eine Vortragsreihe für Doktorandinnen und Doktoranden – 7. Juli 2016, Berlin.
Präsentation zum Download (PDF)
_________ - 09.03.2016
Forschungsdaten an der Technischen Universitäts Berlin - Archivierungsaspekte. Übernahme und Bewertung von Forschungsdaten. - 4. Treffen des Arbeitskreises Wissenschaftliche Archive in Berlin – 9. März 2016, Berlin.
Präsentation zum Download (PDF)
_________ - 16.02.2016
TU Berlin - Servicezentrum Forschungsdaten und -publikationen (SZF) (gemeinsam mit P. Becker und F. Fürste, UB der TU Berlin). 16. Berliner DH-Rundgang - Interdisziplinärer Forschungsverbund Digital Humanities in Berlin (if|DH|b). – 16. Februar 2016, Berlin.
Präsentation zum Download (PDF)
2015
- 13.10.2015
Mehrwert durch Kooperation - die Forschungsdaten-Infrastruktur der TU Berlin. Freier Zugang zu Forschungsdaten in Horizon 2020 - EU-Intensiv-Workshop. - Kooperationsstelle EU der Wissenschaftsorganisationen (KoWI) – 13. Oktober 2015, Berlin.
Präsentation zum Download (PDF)
_________ - 28.09.2015
Vernetzte Kommunikation / Vernetzte Daten - die Forschungsdaten-Infrastruktur der TU Berlin. Daten, nichts als Daten? - VDB-Fortbildungsveranstaltung für Fachreferentinnen und Fachreferenten der Naturwissenschaften. – 28. September 2015, Berlin.
Präsentation zum Download (PDF)
_________ - 23.09.2015
Forschungsdaten in einer vernetzten Infrastruktur - Servicezentrum Forschungsdaten und -publikationen an der TU Berlin. 2. HeBIS-Verbundkonferenz. – 23. September 2015, Frankfurt am Main.
Präsentation zum Download (PDF)
_________ - 12./20.05.2015
Forschungsdaten-Infrastruktur und Forschungsdatenmanagement an der TU Berlin. Helmholtz Open Science Webinare zu Forschungsdaten. – Webinar 27. - 12./20.05.2015, Potsdam.
Präsentation zum Download (PDF)
_________ - 22.01.2015
Forschungsdatenmanagement an der TU Berlin. Neue Services (Bibliometrie, Forschungsdaten) - VDB-Fortbildungsveranstaltung für Fachreferentinnen und Fachreferenten der Politikwissenschaft und Soziologie. 22.-23. Januar 2015, Berlin.
Vortrag zum Download (PDF)
2014
- 13.10.2014
Servicezentrum "Forschungsdaten und -publikationen" – Open Access für Forschungsdaten und Publikationen. Open-Access-Strategie für Berlin. 13. Oktober 2014, Berlin.
Vortrag zum Download (PDF)
2013
- 12.03.2013
One-Stop-Service Forschung – Die Forschungsdaten-Infrastruktur in der TU Berlin. Wissenswelten neu gestalten. - 5. Kongress Bibliothek und Information Deutschland vom 11.-14. März 2013, Leipzig.
Vortrag zum Download (PDF)
2012
- 22.05.2012
Einsatz von Recommender-Systemen in Bibliotheken (gemeinsam mit M. Mönnich, KIT Karlsruhe). Bibliotheken – Tore zur Welt des Wissens. - 101. Deutscher Bibliothekartag vom 22.-25. Mai 2012, Hamburg.
Vortrag zum Download (PDF)
2011
- 12.09.2011
Auf den blauen Stühlen: Erfahrungen mit Neuen Discovery-Systemen. Wir feiern Geburtstag. - 9. KOBV-Forum, Berlin. [Teilnahme an der Podiumsdiskussion]
_________
- 09.06.2011
Primo Mobile: UB der TU Berlin – mobil mit Primo (gemeinsam mit M. Dietsch, UB der TU Berlin). Bibliotheken für die Zukunft – Zukunft für die Bibliotheken. - 100. Deutscher Bibliothekartag vom 7.-10. Juni 2011, Berlin.
Vortrag zum Download (PDF)
_________
- 08.06.2011
Die UB der TU Berlin macht mobil – Neue Dienste für die vernetzte und mobile Studierendengeneration. Bibliotheken für die Zukunft – Zukunft für die Bibliotheken. - 100. Deutscher Bibliothekartag vom 7.-10. Juni 2011, Berlin.
Vortrag zum Download (PDF)
2008
- 04.12.2008
Die Strategische Allianz von BVB und KOBV – mehr als 2 x 1 Verbund. Kooperative Dienstleistungen für Bayern und Deutschland. – BVB-Verbundkonferenz 2008, Bamberg.
Vortrag zum Download (PDF)
_________
- 18.11.2008
Aktuelles aus dem Kooperativen Bibliotheksverbund Berlin-Brandenburg (KOBV). Informationsveranstaltung des Berliner Arbeitskreises Information (BAK), Berlin.
Vortrag zum Download (PDF)
_________
- 16.06.2008
Strategische Allianz mit dem BVB. Kompetent – ÜberRegional – Kooperativ. Gemeinsam im KOBV die Zukunft gestalten. – 6. KOBV-Forum, Berlin. [Organisation, Vortrag]
Vortrag zum Download (PDF)
_________
- 05.06.2008
Strategische Allianz BVB / KOBV (gemeinsam mit J. Kunz, Bibliotheksverbund Bayern). Bibliotheken in der Informationsgesellschaft. – 97. Deutscher Bibliothekartag vom 03.-06. Juni 2008, Mannheim.
Vortrag zum Download (PDF)
_________
- 24.01.2008
Strategische Allianz zwischen BVB und KOBV. 23. Sisis-Anwenderforum Berlin-Brandenburg, Wildau.
Vortrag zum Download (PDF)
2007
- 26.10.2007
Digitalisierung und mehr ... Brandenburgische Runde zur Digitalisierung von Kulturgut – 2. Sitzungsrunde, Potsdam.
Vortrag zum Download (PDF)
_________
- 26.09.2007
Open Access – Aufbau, Pflege und Betrieb lokaler Dokumentenserver in der KOBV-Zentrale. Kooperation versus Eigenprofil? – Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft der Spezialbibliotheken (ASpB) vom 25.-28. September, Berlin.
Vortrag zum Download (PDF)
_________
- 02.07.2007
KOBV-Services – Was bleibt? Was ändert sich? 10 Jahre KOBV – Strategien für die Zukunft. – 5. KOBV-Forum, Berlin. [Organisation, Vortrag]
Vortrag zum Download (PDF)
_________
- 20.03.2007
Volltextserver der Verbünde – Integrierter Zugriff auf lizenzierte Zeitschriftenartikel und freie elektronische Dokumente unter Einsatz von Suchmaschinentechnologie. Information und Ethik. – 3. Leipziger Kongress für Information und Bibliothek vom 19.-22. März 2006, Leipzig.
Vortrag zum Download (PDF)
2006
- 24.11.2006
Bibliotheksverbünde – Neue Entwicklungen im KOBV. 175 Jahre Universitätsbibliothek. – Symposium der Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität, Berlin.
Vortrag zum Download (PDF)
_________
- 04.05.2006
KOBV – Konzepte dezentraler Verbundarbeit. Gastseminar im Fachbereich Buch und Museum der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Leipzig.
Vortrag zum Download (PDF)
_________
- 22.03.2006
Verbundübergreifende Fernleihe: Kooperation, die sich bezahlt macht! (gemeinsam mit R.-D. Saevecke, Hessischer Bibliotheksverbund). – Teil 1: Technisch-organisatorische Umsetzung (M. Kuberek) – Teil 2: Betrieb und Abrechnung (R.-D. Saevecke). Netzwerk Bibliothek. – 95. Deutscher Bibliothekartag vom 21.-24. März 2006, Dresden.
Teil 1: Vortrag zum Download (PDF)
Teil 2: Vortrag zum Download (PDF)
_________
- 13.02.2006
Verbesserung des Retrievals – Empfehlungen der AG Retrieval. Verbesserung des Retrievals. – KOBV-Workshop, Berlin. [Organisation, Vortrag, Moderation]
Vortrag zum Download (PDF)
_________
- 13.02.2006
Verbesserung des Retrievals – Ausblick. Verbesserung des Retrievals. – KOBV-Workshop, Berlin. [Organisation, Vortrag, Moderation]
Vortrag zum Download (PDF)
2005
- 24.09.2005
KOBV-Informationsdienstleistungen – für Bibliotheken – für Bildung und Wissenschaft. Seid Net(z) zueinander. Wissen – Netze – Bildung. – Tag der Bibliotheken in Berlin und Brandenburg vom 23.-24. September 2005, Berlin.
Vortrag zum Download (PDF)
_________
- 09.09.2005
KOBV-Volltextserver – Langfristiger Zugriff auf Kluwer-, Springer- und Elsevier-Zeitschriften. Spezialbibliotheken zwischen Auftrag und Ressourcen. – Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft der Spezialbibliotheken (ASpB) vom 06.-09. September 2005, München.
Vortrag zum Download (PDF)
_________
- 15.03.2005
KOBV-Konsortialportal – eine Dienstleistung der KOBV-Zentrale zum Aufbau und Betrieb lokaler Portale. Geld ist rund und rollt weg, aber Bildung bleibt (Heinrich Heine). – 94. Deutscher Bibliothekartag vom 15.-18. März 2005, Düsseldorf.
Vortrag zum Download (PDF)
_________
- 22.02.2005
Verbundkatalog Film 2005 (gemeinsam mit Monika Lill, KOBV-Zentrale). 13. Tagung des Arbeitskreises Filmbibliotheken, Berlin.
Vortrag zum Download (PDF)
2004
- 15.06.2004
Informationsinfrastruktur in Berlin und Brandenburg – Der Kooperative Bibliotheksverbund Berlin-Brandenburg (KOBV). Informationsveranstaltung des Regionalverbandes Berlin-Brandenburg im Verein Deutscher Bibliothekare (VDB), Berlin.
Vortrag zum Download (PDF)
_________
- 30.04.2004
Der KOBV – Dienste für Nutzer und Bibliotheken auf einer innovativen Plattform. Ständige Konferenz der Fachbereichsleiterinnen und Fachbereichsleiter im Verbund Öffentlicher Bibliotheken Berlins (StäKo), Berlin.
Vortrag zum Download (PDF)
2003
- 13.11.2003
Die Internet-Dienste des KOBV. 7. InetBib-Tagung vom 12.-14. November 2003, Frankfurt am Main.
Vortrag zum Download (PDF)
_________
- 18.09.2003
Ex Libris-Anwendungen in der KOBV-Zentrale. 5. Aleph-DACH-Tagung vom 18.-19. September 2003, Wien.
Vortrag zum Download (PDF)
_________
- 30.06.2003
Online-Fernleihe im KOBV – Überblick. Online-Fernleihe. – KOBV-Workshop, Berlin. [Organisation, Vortrag, Moderation]
Vortrag zum Download (PDF)
_________
- 30.06.2003
Nachrecherche & Leitweg-Festlegung, Verfügbarkeitsrecherche. Online-Fernleihe. – KOBV-Workshop, Berlin. [Organisation, Vortrag, Moderation]
Vortrag zum Download (PDF)
_________
- 20.05.2003
Virtueller Fachverbund Film – Der Hosting-Service des KOBV für Virtuelle Fachverbünde. 11. Tagung der Arbeitsgemeinschaft Filmbibliotheken, Braunschweig.
Vortrag zum Download (PDF)
_________
- 25.03.2003
Online-Fernleihe im KOBV – Aktueller Stand / Planungen. Neue Dienste – Chancen und Perspektiven. – 2. KOBV-Forum, Berlin. [Organisation, Vortrag]
Vortrag zum Download (PDF)
_________
- 25.03.2003
Neue Oberfläche / Navigation / Personalisierung – Technische Features der KOBV-Suchmaschine. Neue Dienste – Chancen und Perspektiven. – 2. KOBV-Forum, Berlin. [Organisation, Vortrag]
Vortrag zum Download (PDF)
_________
- 25.03.2003
Hosting-Service für Virtuelle Fachverbünde. Neue Dienste – Chancen und Perspektiven. – 2. KOBV-Forum, Berlin. [Organisation, Vortrag]
Vortrag zum Download (PDF)
_________
- 07.03.2003
Projekt KOBV-Informationsportal. Digitale Bibliotheken – national, regional, lokal. – Workshop des BMBF-Projektes Vascoda der AG Informationsverbünde vom 06.-07. März 2003, Frankfurt am Main.
Vortrag zum Download (PDF)
_________
- 25.02.2003
Dienste für Nutzer und Bibliothekare auf einer innovativen Plattform – Der Kooperative Bibliotheksverbund Berlin-Brandenburg (KOBV). Digitales, Virtuelles, Netze und Portale – EDV-Seminar für Fachstellenbibliothekare. – EKZ-Fachkonferenz der Staatlichen Büchereistellen vom 25.-27. Februar 2003, Reutlingen.
Vortrag zum Download (PDF)
_________
- 11.02.2003
Informationsinfrastruktur in der Region – Neue Entwicklungen im Kooperativen Bibliotheksverbund Berlin-Brandenburg (KOBV). Berliner Bibliothekswissenschaftliches Kolloquium. – Veranstaltungsreihe des Instituts für Bibliotheks- und Informationswissenschaften der Humboldt-Universität, Berlin.
Vortrag zum Download (PDF)
2002
- 29.07.2002
KOBV – The Cooperative Library Network of Berlin and Brandenburg. Gastaufenthalt der ungarischen Aleph-User-Group in der KOBV-Zentrale, Berlin. [Organisation, Vortrag, Moderation]
Vortrag zum Download (PDF)
_________
- 30.04.2002
Stand der Definitionen zum KOBV-Portal aus dem Unterausschuss KOBV-Informationsportal. Inhalte des KOBV-Informationsportals – Einstieg in gemeinsame Überlegungen. – KOBV-Workshop, Berlin. [Vortrag, Moderation der Podiumsdiskussion]
Vortrag zum Download (PDF)
_________
- 30.04.2002
Aufbau von Diensten: Fernleihe. Inhalte des KOBV-Informationsportals – Einstieg in gemeinsame Überlegungen. – KOBV-Workshop, Berlin. [Vortrag, Moderation der Podiumsdiskussion]
Vortrag zum Download (PDF)
_________
- 06.03.2002
Der KOBV – Aufbau, Struktur, Aufgaben. Gastaufenthalt von Bibliothekarinnen und Bibliothekaren sowie Informatikerinnen und Informatikern der Universitätsbibliothek Bratislava in der KOBV-Zentrale, Berlin. [Organisation, Vortrag, Moderation]
Vortrag zum Download (PDF)
_________
- 30.01.2002
Vorstellung des KOBV auf dem Weg zum regionalen Portal. Konferenz der Bibliotheken der obersten Bundesbehörden, Berlin.
Vortrag zum Download (PDF)
_________
- 18.01.2002
Die KOBV-Suchmaschine – Version 2 (MetaLib). 3. ALEPH-DACH-Tagung vom 17.-18. Januar 2002, Zürich.
Vortrag zum Download (PDF)
2001
- 27.11.2001
Neues aus dem KOBV – Aufbau/Struktur, Entwicklungen, Planungen. Jahrestagung der Landesgruppe Berlin des Berufsverbandes Information Bibliothek (BIB), Berlin.
Vortrag zum Download (PDF)
_________
- 23.10.2001
Zum Stand des KOBV – Aufbau, Struktur, Aufgaben. 1. KOBV-Forum, Berlin. [Organisation, Vortrag]
Vortrag zum Download (PDF)
_________
- 17.10.2001
Der KOBV – eine regionale Service-Einrichtung für Nutzer und Bibliotheken. Wir machen den Weg frei: Fusionen – Kooperationen in Berlin und Brandenburg. – 1. Gemeinsame Fachtagung der Landesverbände Berlin und Brandenburg im Deutschen Bibliotheksverband, Berlin.
Vortrag zum Download (PDF)
_________
- 08.06.2001
Aktueller Stand von KOBV und "MetaLib". Informationsveranstaltung für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Konrad-Zuse-Zentrums für Informationstechnik, Berlin.
Vortrag zum Download (PDF)
_________
- 01.06.2001
Cooperative Library Network Berlin-Brandenburg (KOBV) – A New Library Consortium. Gastaufenthalt von Bibliothekarinnen und Bibliothekaren sowie Informatikerinnen und Informatikern der Tschechischen Nationalbibliothek Prag in der KOBV-Zentrale, Berlin. [Organisation, Vortrag, Moderation]
Vortrag zum Download (PDF)
_________
- 05.04.2001
KOBV : institutionalisiert. Bibliotheken – Portale zum globalen Wissen. – 91. Deutscher Bibliothekartag vom 02.-05. April 2001, Bielefeld.
Vortrag zum Download (PDF)
2000
- 14.11.2000
Die KOBV-Suchmaschine : Anfänge und Perspektiven (gemeinsam mit S. Lohrum, KOBV-Projekt). Sun Summit Bibliotheken 2000 vom 14.-15. November 2000, Berlin.
Vortrag zum Download (PDF)
_________
- 10.10.2000
KOBV – Konzept, Erfahrungen, Ausblick. 2. BSZ-Kolloquium des Bibliotheksservice-Zentrums Baden-Württemberg vom 09.-10. Oktober 2000, Konstanz.
Vortrag zum Download (PDF)
_________
- 20.09.2000
KOBV Search Engine: Shared Index and Distributed Search. Gastaufenthalt von Bibliothekarinnen und Bibliothekaren sowie Informatikerinnen und Informatikern von ICL Dänemark im KOBV-Projekt, Berlin. [Organisation, Vortrag, Moderation]
_________
- 16.09.2000
KOBV – 1 Jahr im Routinebetrieb. 2. ALEPH-DACH-Tagung vom 15.-16. September 2000, Berlin. [Vortrag, Moderation]
Vortrag zum Download (PDF)
_________
- 14.07.2000
The KOBV Project: Organizational and Technical Concept. Gastaufenthalt von Bibliothekarinnen und Bibliothekaren sowie Informatikerinnen und Informatikern des LINC-Verbundes aus Litauen im KOBV-Projekt, Berlin. [Organisation, Vortrag, Moderation]
Vortrag zum Download (PDF)
_________
- 08.06.2000
Kooperativer Bibliotheksverbund Berlin-Brandenburg – ein innovatives Konzept. GAFLID - Gespräche im Vorderhaus. – Veranstaltungsreihe der Gesellschaft der Absolventen und Freunde des Lehrinstituts für Dokumentation Potsdam e.V. (GAFLID), Berlin.
_________
- 27.01.2000
Der KOBV – Organisatorisches und technisches Verbundmodell. Sitzung der Kultusministerkonferenz, Arbeitsgruppe Bibliotheken, Berlin.
Vortrag zum Download (PDF)
1999
- 29.11.1999
Der KOBV eröffnet neue Wege für den Bibliotheksverbund. Der Kooperative Bibliotheksverbund Berlin-Brandenburg: Ein neuer Start für Benutzer und Bibliotheken. – Regionaler Workshop, Berlin.
Vortrag zum Download (PDF)
_________
- 18.11.1999
Der KOBV – eine neue Entwicklung in der Verbundlandschaft. Landesgruppe Brandenburg des Vereins der Diplombibliothekare an Wissenschaftlichen Bibliotheken (VdDB), Arbeitskreis Information/Dokumentation, Potsdam.
_________
- 17.11.1999
Der Kooperative Bibliotheksverbund – inklusive Präsentation der KOBV-Suchmaschine. Jahrestagung des Landesverbandes Brandenburg im Deutschen Bibliotheksverband, Potsdam.
Vortrag zum Download (PDF)
_________
- 08.10.1999
Das KOBV-Projekt. Berliner Herbsttagung der Fachgruppe Dokumentation des Deutschen Museumsbundes vom 06.-08. Oktober 1999, Berlin.
Vortrag zum Download (PDF)
_________
- 19.07.1999
Der Kooperative Bibliotheksverbund Berlin-Brandenburg (KOBV) – Der neue, dezentrale Bibliotheksverbund. Informationsveranstaltung für die Bibliothekarinnen und Bibliothekare des Wissenschaftszentrums für Sozialforschung, Berlin.
_________
- 27.05.1999
Der KOBV – Ein innovatives Verbundkonzept für die Region. Grenzenlos in die Zukunft. – 89. Deutscher Bibliothekartag vom 25.-29. Mai 1999, Freiburg (Breisgau).
Vortrag zum Download (PDF)
_________
- 19.04.1999
Kooperativer Bibliotheksverbund Berlin-Brandenburg. 1. Treffen der deutschsprachigen Aleph-Anwendergruppe vom 18.-20. April 1999, Bregenz.
Vortrag zum Download (PDF)
_________
- 29.01.1999
Normdatenserver und Teilnahme an den Normdateien. Regionales Treffen der KOBV-Arbeitsgruppen, Berlin. [Organisation, Vortrag]
Vortrag zum Download (PDF)
1998
- 27.11.1998
Aktueller Entwicklungsstand des KOBV-Projektes. 10. Tagung des Sisis-Anwenderforums, Eberswalde.
Vortrag zum Download (PDF)
_________
- 21.07.1998
Der KOBV – Die Bibliotheksregion Berlin-Brandenburg geht neue Wege. Gastaufenthalt einer Studiengruppe der Wirtschaftswissenschaftlichen Dokumentation der TU Berlin im KOBV-Projekt, Berlin. [Organisation, Vortrag]
Vortrag zum Download (PDF)
_________
- 30.06.1998
Was können Bibliothekare vom KOBV erwarten? Gastaufenthalt einer Seminargruppe der Fachhochschule Potsdam im KOBV-Projekt, Berlin. [Organisation, Vortrag]
Vortrag zum Download (PDF)
_________
- 13.05.1998
KOBV: ein innovatives Verbundkonzept für die Region. Gastaufenthalt von Bibliotheksreferendarinnen und -referendaren der Bibliotheksschule Frankfurt am Main im KOBV-Projekt, Berlin. [Organisation, Vortrag]
Vortrag zum Download (PDF)
1997
- 28.10.1997
Strategien zur Nutzung von Normdaten im KOBV. Der Kooperative Bibliotheksverbund (KOBV) – Ein neues Verbundkonzept für Berlin und Brandenburg. – Workshop des Konrad-Zuse-Zentrums für Informationstechnik und des Referats Weiterbildung der Freien Universität, Berlin.
Vortrag zum Download (PDF)
_________
- 10.09.1997
Strukturen und Aufgaben des KOBV – aktueller Stand / Ergebnisse der Arbeitsgruppen (gemeinsam mit J. Lügger, KOBV-Projekt). Jahrestagung 1997 des Landesverbandes Brandenburg im Deutschen Bibliotheks-verband, Potsdam.
Vortrag zum Download (PDF)
_________
- 12.6.1997
AG Normdatenverbund. Treffen der KOBV-Arbeitsgruppen. – Workshop des KOBV-Projektes, Berlin. [Organisation, Vortrag]
Vortrag zum Download (PDF)
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe